BEGEGNUNGSKREIS
In verschiedenen Ländern und Regionen Europas werden meine Choreografien mit Freude und Begeisterung getanzt und geben Tänzerinnen und Tänzern neue Impulse für ihren persönlichen Tanzweg sowie für ihre Arbeit mit eigenen Tanzgruppen und ihr Kursangebot.
Mit dem Begegnungskreis habe ich eine Form initiiert, um Interessierte miteinander zu verbinden und meine Arbeit zu vertiefen. Begegnungskreis-Kurse bieten den Rahmen, um neue Tänze zu erarbeiten wie auch schon Bekanntes zu vertiefen und Hintergründe dazu kennenzulernen. In verschiedenen Regionen gibt es Initiativen für Übkreise. Das sind selbständig organisierte Gruppen, die sich treffen, um an meinen Choreografien zu arbeiten.
Teilnahmebedingungen
Der Bewegungskreis ist grundsätzlich offen für alle. Voraussetzung ist, dass du mit meiner Arbeit vertraut bist und an einem meiner Intensivkurse oder mehreren offenen Kursen teilgenommen hast. Wichtig ist die Freude an Tanz und Bewegung sowie das Interesse, meine Choreografien und meine Arbeit zu vertiefen.
Es gibt zwei Formen, um Teil des Begegnungskreises zu werden:
Für einen Jahresbeitrag von CHF/€ 40.- kannst du an Begegnungskreis- Kursen teilnehmen und dich Übkreisen anschliessen.
Willst du meine Tanzbeschreibungen offiziell in deinen eigenen Kursen abgeben? Dann erhöht sich der Jahresbeitrag je nach Anzahl und Art deiner Kurse. Für genauere Informationen nimm bitte Kontakt mit mir auf.
Aktuell arbeite ich mit der Künstlerin/Grafikerin Thabea Omlin zusammen, um meine Tanzbeschreibungen zu illustrieren. Die Einnahmen aus dem Begegnungskreis fliessen zu einem grossen Teil in dieses Projekt.