
Tanz ist meine Leidenschaft seit meiner Kindheit. Klassisches Ballett, Jazztanz, Laban, Volks- und Kreistänze begleiteten mich durch meine Jugendzeit. Nach einem zweijährigen Studium im Bereich internationaler und zeitgenössischer Tanz in Tilburg (NL) begann ich, eigene Kurse mit Schwerpunkt Kreistanz anzubieten und entwickelte über die Jahre meinen eigenen Choreografie-Stil.
Es folgten verschiedene Bühnen- und Performanceprojekte in der Schweiz, u.a. mit Cie. sans filtre (Violetta Spataro, Zürich) und Sela Bieri (Entwicklung und Umsetzung des Stabat-Mater-Projekts, 2006-2008 / Gestaltung meines Choreografie-Zyklus zu Pergolesis Komposition als bewegte Andacht für Kirchen). Wichtige Impulse erlebte ich in Kursen bei Wilma Vesseur (SubsTanz, Atelier für Kontemplativen Tanz und Body-Mind Centering®). In dieser Zeit entstand auch das gemeinsame Performance-Projekt mit Cie. Nü (Performances in CH/D/F).
Neue Gesichtspunkte und Ansätze für meine Choreografien und Kurse eröffneten sich mir durch die Ausbildung zum Bewegungspädagogen der Franklin Methode® sowie durch mein Eurythmie-Studium (2010–2014) am «London College of Eurythmy» bei Hajo Dekker und am Eurythmeum in Stuttgart (Abschluss: Bachelor of Arts Eurythmie).
Während meines Eurythmie-Studiums wuchs mein Interesse am therapeutischen Potenzial von Tanz und Bewegung. Deshalb absolvierte ich im Anschluss eine Ausbildung in Heileurythmie in Dornach bei Kaspar Zett. Während eines Praktikums am Zentrum für integrative Medizin des Kantonspitals St. Gallen im Bereich Onkologie und chronische Schmerzen konnte ich weitere therapeutische Erfahrungen sammeln. Danach arbeitete ich während sechs Jahren in meiner Praxis in St. Gallen mit Menschen in verschiedenen Krankheitssituationen. Es folgte eine einjährige Tätigkeit am Zentrum für Integrative Onkologie in Zürich (ZIO). Gegenwärtig biete ich in Zürich Einzelstunden in Heileurythmie an.
Ich bin 1977 im Zürcher Oberland geboren und aufgewachsen und lebe zusammen mit meinem Lebenspartner in Zürich.